ERFOLGSGESCHICHTE

E-Signatur-Workflow: Projektdokumente (GXP/CSV)

CHALLENGE

Unser Kunde aus dem Bereich Life Science nutzt OpenText Content Server als validiertes Dokumentenmanagement-System.

Das nach wie vor papiergestützte Genehmigungsverfahren für die Validierungsdokumente des Computersystems war sehr aufwändig und barg Risiken hinsichtlich der Datenintegrität.

Mit mehr als 50 laufenden IT-Projekten pro Jahr wollte unser Kunde das Dokumentenmanagement und den Genehmigungsprozess verbessern.

Unser Kunde aus dem Bereich Life Science nutzt OpenText Content Server als validiertes Dokumentenmanagementsystem.  Der noch immer andauernde papierbasierte Genehmigungsprozess von Computersystem-Validierungsdokumenten erforderte einen hohen Aufwand und barg Compliance-Risiken in Bezug auf die Datenintegrität.

PROJEKTUMFANG

  • Implementierung eines neuen validierten Workflows für die Dokumentenfreigabe auf der Grundlage der OpenText Content Suite-Funktionalität und kundenspezifischer Lösungserweiterungen.

  • Projektdauer: 8 Monate; Projektumfang >600 Stunden.

PROJEKTUMFANG Implementierung eines neuen validierten Workflows zur Dokumentenfreigabe auf der Grundlage der OpenText Content Suite-Funktionalität und kundenspezifischer Lösungserweiterungen.  Projektdauer: 8 Monate; Projektumfang >600 Std.

LÖSUNG

  • Einführung eines Projektraums für CSV-IT-Projekte auf Basis von OpenText Project Templates

  • Einführung eines e-Signatur-Workflows für vorlagenbasierte CSV-Dokumente einschließlich kontrollierter Anzeige und Druck (Wasserzeichen)

  • Einführung eines e-Signatur-Workflows für ausgeführte Dokumente einschließlich spezifischer Wasserzeichenregeln

UNSERE ROLLE

  • Gesamtprojektleitung

  • Entwurf und Koordinierung von Funktions- und Benutzertests

Unsere Rolle: Gesamtprojektleitung Konzeption und Koordination von Funktions- und Benutzertests
Vorherige
Vorherige

Geklonte OpenText Content Suite für Qualitätsdokumente in der Pharmabranche

Weiter
Weiter

Optimierung der Lösung auf Basis von OpenText xECM