
Enterprise Content Management
Weißbücher
Informieren Sie sich in ausführlichen Whitepapers, die von Branchenexperten verfasst wurden, über die neuesten Trends und Strategien im Bereich Enterprise Content Management.
-
Microsoft Copilot für SharePoint
In diesem Whitepaper wird untersucht, wie Copilot in SharePoint KI und Microsoft Graph nutzt, um die Erstellung von ansprechenden SharePoint-Inhalten zu optimieren. Es behandelt die wichtigsten Funktionen, Vorteile und praktischen Anleitungen zur Verwendung und Verwaltung von Copilot und SharePoint-Agenten.
-
SAP ERP - S/4 HANA & Datenarchivierung
SAP S/4HANA ist ein ERP-System der neuen Generation, das Datenverarbeitung in Echtzeit, bessere Analysen und ein vereinfachtes Datenmanagement bietet. In diesem Whitepaper erörtern wir die Bedeutung der Datenarchivierung und wie sie eine entscheidende Rolle bei der Migration auf SAP S/4HANA spielt.
-
IseoSign für DocuSign
DocuSign ist eine beliebte Lösung für elektronische Unterschriften, die es den Benutzern ermöglicht, Dokumente elektronisch zu unterschreiben und zu versenden, wodurch der Bedarf an physischen Unterschriften und Papierkram reduziert wird. Wie bei jeder Software gibt es jedoch Grenzen für das, was DocuSign bieten kann. Hier kommt IseoSign, eine Erweiterung (Integration) für DocuSign, ins Spiel.
-
Erweitertes ECM für Microsoft Office 365
OpenText™ Extended ECM für Microsoft Office 365 lässt sich mit Outlook, Teams und SharePoint integrieren, um die Zusammenarbeit zu optimieren und sensible Inhalte mit dem integrierten IPA-Modul zu schützen.
-
SharePoint-Informationsarchitektur für sicheres, effizientes Datenmanagement
Möchten Sie den digitalen Arbeitsbereich Ihres Unternehmens verbessern? Möchten Sie sicherstellen, dass die Daten und Ressourcen Ihres Unternehmens sicher und leicht zugänglich sind? Die SharePoint-Informationsarchitektur ist ein leistungsstarker Ansatz, der Ihnen helfen kann, diese Ziele zu erreichen.
-
OpenText für regulierte Dokumente
Entdecken Sie, wie Sie regulierte Dokumente während ihres gesamten Lebenszyklus verwalten und kontrollieren können, während Sie die Markteinführung beschleunigen und die Gesamtbetriebskosten senken.
-
Projektplanung Tipps und Fallstricke
Digitale Kreditorenbuchhaltung mit Microsoft 365 & SharePoint Online
-
Einfaches Verbinden von SAP- und SharePoint-Inhalten, -Daten und -Prozessen
Gimmal Link speichert SAP-Inhalte und -Daten in Microsoft SharePoint und Microsoft 365, während die SAP-Umgebung und die Ansicht des SAP-Endanwenders unverändert bleiben. Diese Integration ermöglicht es Anwendern innerhalb und außerhalb von SAP, zusammenzuarbeiten und an denselben dokumentenzentrierten Geschäftsprozessen zu arbeiten und gleichzeitig die Gesamtbetriebskosten zu senken.
-
Einblicke und Analysen für Opentext VIM®
Erweitern Sie Ihr OpenText VIM mit unvergleichlichen visuellen Reporting-Dashboards. Erweitern Sie OpenText VIM for SAP® Solutions um leistungsstarke visuelle Reporting-Funktionen für die Verarbeitung von Lieferantenrechnungen. Insights & Analytics for VIM (I&A for VIM) ist eine von OpenText Technology zertifizierte und Cloud-basierte Lösung, die von branchenführenden Spezialisten entwickelt und unterstützt wird.
-
Kerninhalte für Projekte
OpenText Core Content ist eine Content-Services-Plattform der nächsten Generation
-
Wie Sie mit Microsoft Power Automate Ihren Signaturprozess optimieren können
Microsoft Power Automate ist ein Tool zur Workflow-Automatisierung, mit dem Sie Ihre IT- und Geschäftsprozesse unter Kontrolle bringen können. Es ist Teil der Microsoft 365-Suite, was bedeutet, dass Sie es verwenden können, um Aufgaben über Ihre Geräte hinweg auf sichere und skalierbare Weise zu automatisieren.
-
Neun Argumente für Ihre IT-Abteilung
Digitale Kreditorenbuchhaltung mit Microsoft 365 & SharePoint Online. Die folgenden neun Argumente für Ihre IT-Abteilung werden Ihnen helfen, Vorbehalte zu beseitigen und Ihre Mitarbeiter für die In-Produktion-Kreditorenbearbeitung zu begeistern.
-
OpenText Core Case Management
Verbessern Sie die Entscheidungsfindung, beschleunigen Sie die Falllösung und verbessern Sie die Erfahrungen von Kunden und Mitarbeitern durch die Automatisierung dynamischer Ad-hoc-Prozesse.
-
OpenText Core-Signatur
Eine Cloud-basierte, benutzerfreundliche Lösung für elektronische Signaturen für Verbraucher, kleine Unternehmen und Großkunden gleichermaßen.
-
OpenText Inhaltssuite
Sicherstellung der konformen Verwaltung von Inhalten während ihres gesamten Lebenszyklus.
-
OpenText-Rechnungsmanagement für SAP
Beschleunigen Sie die Automatisierung der Verarbeitung von Kreditorenrechnungen durch den schnellen Einsatz von OpenText Vendor Invoice Management (VIM).
-
OpenText Extended ECM für Microsoft Office 365
Verbinden Sie führende ERP-, CRM- und HCM-Anwendungen mit Microsoft Office 365-Inhalten.
-
Content Services und Microsoft 365
Dieses Whitepaper untersucht die aktuelle Multi-Repository-Content-Management-Landschaft, die Unternehmen erleben, und untersucht, wie sich das Microsoft-Ökosystem entwickelt hat.
-
OpenText Extended ECM für SAP-Lösungen
Entdecken Sie, wie Extended ECM for SAP Solutions die Anbindung von Enterprise Content Management-Systemen (ECM-Systemen) an jede beliebige Hauptanwendung vereinfacht, um die Geschäftseffizienz, das Management von Geschäftsprozessen sowie die Kontrolle über und den Zugriff auf unstrukturierte Informationen wie Papierdokumente und elektronische Dateien zu verbessern.
-
d.velop connect für Microsoft Dynamics 365 Finance and Operations
Da der Bedarf an Content Management in vielen Branchen wächst, kann es entmutigend sein, den besten Weg zu finden. Die heutige Welt des Content Managements ist überflutet von zahlreichen Repositories, die alle unterschiedliche Anforderungen erfüllen.