
SAP-Datenarchivierung
Reduzieren Sie die Größe Ihrer SAP-Datenbank und profitieren Sie sofort - mit S/4HANA sogar noch mehr






Weißbuch: Mit SAP-Datenarchivierung die Kosten für das Datenbankmanagement um 40% senken - so geht's
SAP S/4HANA ist ein ERP-System der neuen Generation, das Datenverarbeitung in Echtzeit, bessere Analysen und eine vereinfachte Datenverwaltung bietet. In diesem Whitepaper erörtern wir: die Bedeutung der Datenarchivierung, die entscheidende Rolle der Datenarchivierung bei der Migration zu SAP S/4HANA, die Vorteile der SAP-Datenarchivierung, die Herausforderungen des Wachstums der SAP-Datenbank und die Motivation für die SAP S/4HANA-Datenarchivierung.
Die Bedeutung der Datenarchivierung
Bei der Datenarchivierung werden die Daten aus der Live-Datenbank in ein sekundäres Speichersystem verschoben, wo sie für eine langfristige Aufbewahrung gespeichert werden.
Mit einer geeigneten Strategie zur Datenarchivierung können Unternehmen wertvollen Speicherplatz freisetzen, Sicherungs- und Wiederherstellungszeiten verkürzen und die Systemleistung verbessern. Darüber hinaus hilft die Archivierung von Daten auch bei der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften wie GDPR, SOX und HIPAA.
SAP S/4HANA ist ein ERP-System der neuen Generation, das Datenverarbeitung in Echtzeit, bessere Analysen und eine vereinfachte Datenverwaltung bietet.
Datenarchivierung: Extrahieren stillgelegter Daten in ein konformitätssicheres Archiv
Datenarchivierung bei der SAP S/4HANA-Migration
SAP S/4HANA ist ein modernes ERP-System, das eine robuste und effiziente Datenarchivierungsstrategie erfordert, um große Datenmengen effizient zu verwalten. Während des Migrationsprozesses ist es wichtig, die Daten zu identifizieren und zu archivieren, die im neuen System nicht mehr benötigt werden.
Dies hilft nicht nur, den Zeit- und Kostenaufwand für die Datenmigration zu verringern, sondern stellt auch sicher, dass nur relevante Daten in das neue System übertragen werden. Darüber hinaus trägt die Archivierung von Daten vor der Migration auch dazu bei, das Risiko von Datenverlusten oder -beschädigungen während des Migrationsprozesses zu verringern.
SAP-Datenarchivierung

Joachim Freitag, Geschäftsführender Gesellschafter IseoSolutions
"Datenarchivierung ist ein wesentlicher Prozess, der Unternehmen hilft, ihre Daten effizient zu verwalten. SAP Data Archiving ist eine Lösung, die zahlreiche Vorteile bietet, wie z.B. verbesserte Systemleistung, Kostensenkung, Compliance und vereinfachtes Datenmanagement.
Typischerweise können wir die Kosten für das Datenbankmanagement um 20 bis 40 % senken, das Datenbankwachstum um 80 bis 90 %, ähnlich wie die Speicherkosten."
Warum sollte man SAP S/4HANA Datenarchivierung in Betracht ziehen?
Wenn Sie ein Upgrade auf S/4HANA in Betracht ziehen, rät Gartner: "Warten Sie nicht, führen Sie diese Analyse jetzt durch. Viele Anwendungsleiter sind versucht, SAP S/4HANA zu ignorieren, "bis es ausgereift ist", weil das Verständnis der Auswirkungen komplex ist. Das ist der falsche Ansatz "*.
Ein wesentlicher Teil der zukünftigen und auch der aktuellen Kosten von S/4HANA ist der Bedarf an großen Mengen an Arbeitsspeicher für die In-Memory-Datenbank, der im Vergleich zur einfachen Datenspeicherung sehr teuer ist.
Alles, was diese Kosten senken kann, muss im Rahmen einer ganzheitlichen Betrachtung des Betriebs von S/4HANA ernsthaft in Betracht gezogen werden.
Durch die Entlastung aktiver Daten sollte ein Unternehmen in der Lage sein, die Menge an Arbeitsspeicher, die eine S/4HANA-Implementierung benötigt, und damit auch die laufenden Kosten deutlich zu reduzieren - jetzt schmerzen, um später zu gewinnen.
* What Customers Need to Know When Considering a Move to S/4HANA" - Gartner, Oktober 2018
Erfolgreiches SAP-Datenvolumenmanagement mit Datenarchivierung
BENEFITS
Verbesserte Systemleistung
Die Archivierung von Daten trägt dazu bei, die Größe der Live-Datenbank zu verringern, was wiederum die Systemleistung verbessert.
Kostenreduzierung
Die Archivierung von Daten hilft bei der Reduzierung der Kosten für Speicherung, Sicherung und Wiederherstellung.
Compliance
Die Archivierung von Daten hilft bei der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften wie GDPR, SOX und HIPAA.
Vereinfachtes Datenmanagement
Die Archivierung von Daten hilft bei der Vereinfachung des Datenmanagements durch die Trennung von Daten, die für den täglichen Betrieb benötigt werden.
FEATURES
-
Effiziente Datenspeicherung
Mit der SAP-Datenarchivierung können Unternehmen ihre Daten in einem externen Speichersystem ablegen, was dazu beiträgt, die Größe der primären Datenbank zu reduzieren und die Systemleistung zu verbessern.
-
Selektive Datenarchivierung
Unternehmen können die zu archivierenden Daten anhand verschiedener Kriterien wie Alter, Nutzung und Datentyp selektiv auswählen.
-
Nahtlose Integration
Die SAP-Datenarchivierung ist nahtlos in andere SAP-Module integriert, so dass die Benutzer Daten archivieren können, ohne andere SAP-Funktionen zu beeinträchtigen.
-
Transparenter Abruf
Die archivierten Daten sind über SAP-Standardtransaktionen und -berichte leicht abrufbar, so dass die Unternehmen jederzeit auf ihre Daten zugreifen können.
-
Konsistenz der Daten
Die SAP-Datenarchivierung gewährleistet die Konsistenz der archivierten Daten und stellt sicher, dass alle zugehörigen Daten verknüpft und für Analysen verfügbar bleiben.
-
Compliance und rechtliche Anforderungen
Die SAP-Datenarchivierung ermöglicht es Unternehmen, rechtliche und Compliance-Anforderungen zu erfüllen, indem sie Daten für bestimmte Zeiträume aufbewahrt und einen Prüfpfad für archivierte Daten bereitstellt.
Value Engineering Studie von OpenText für großes US-Pharmaunternehmen*
Dies ist ein Beispiel für eine Value-Engineering-Studie, die für ein großes US-Pharmaunternehmen durchgeführt wurde. Die Szenarien, die für diese Studie in Betracht gezogen wurden, waren Datenarchivierung und Stilllegung von Altgeräten.
Annahmen
Gesamtzahl der Altsysteme: 400
Jährliche Kosten für die Wartung eines Altsystems: 35.000 $
SAP-Datenbankgröße 2000 GB,
Jährliches Wachstum der SAP-Datenbank 3000 GB
Der jährliche Nutzen ist der Durchschnitt des gesamten Nutzens, der in einem 5-Jahres-Analysezeitraum erzielt wurde.
Ergebnisse
Der Aufwand für Backup und Wiederherstellung sowie für das Tuning wurde um über 30 Prozent reduziert. Für das Szenario der Stilllegung von Altsystemen wurden etwa 400 Altsysteme mit durchschnittlichen Wartungskosten von etwa 35.000 US-Dollar ermittelt und die Kosteneinsparungen für einen Zeitraum von fünf Jahren geschätzt, in dem die Altsysteme schrittweise außer Betrieb genommen werden konnten und in diesen fünf Jahren 75 bis 90 Prozent der Kosten eingespart wurden.
*Quelle: Studie und Bilder von OpenText
Andere Lösungen für Content Management
-
OpenText-Rechnungsmanagement für SAP
OpenText Invoice Management for SAP ist eine Softwarelösung, die die Verarbeitung und Verwaltung von Rechnungen innerhalb der SAP-Umgebung automatisiert.
-
xECM für SAP
Eine Enterprise-Content-Management-Plattform, die mit SAP-Software integriert werden kann, um unstrukturierte Inhalte zu verwalten und Geschäftsprozesse zu verbessern.
-
OpenText für regulierte Dokumente
Eine Softwarelösung, die Unternehmen bei der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften im Bereich der Dokumentenverwaltung unterstützt.
-
IseoSign für DocuSign
Ein Add-on für die OpenText Content Suite, das es ermöglicht, DocuSign mit seinen vollen Fähigkeiten zu nutzen und den Start des Signaturprozesses im OpenText Content Server und in DocuSign selbst vollständig zu automatisieren.

Optimieren Sie jetzt Ihr SAP S/4HANA.
Lassen Sie uns in einem 30-minütigen Gespräch erkunden, wie wir Kosten senken, die Leistung verbessern und Ihr SAP-System zukunftssicher machen können. Kosten senken. Leistung steigern. Intelligenter skalieren. Sind Sie bereit für die ersten Schritte?