
Enterprise Information Management (EIM)
für Banken
Wie EIM hilft, die Herausforderungen im Bankensektor zu meistern
Privatkundenbanken, Kreditgenossenschaften, Vermögensverwaltungsfirmen, Fintechs und Treasury-Abteilungen von Unternehmen stehen zunehmend unter Druck, sich mit den sich entwickelnden Vorschriften und Sicherheitsbedrohungen auseinanderzusetzen und die Zahlungsprozesse zu optimieren und zu beschleunigen. Um diese Erwartungen zu erfüllen, benötigen Bankorganisationen Lösungen, die den Kundenservice verbessern, um die Einhaltung von Vorschriften zu gewährleisten, den Informationsaustausch zu verbessern und Risiken zu minimieren.
Unternehmensinformationsmanagement (EIM) kann Banken und anderen Finanzorganisationen in vielerlei Hinsicht helfen, indem es ihre Fähigkeit verbessert, Daten im Zusammenhang mit ihren Finanzprozessen zu verwalten und zu verfolgen.
Lösungen für das Bankwesen
BEREICHE, IN DENEN WIR SIE UNTERSTÜTZEN KÖNNEN
- Automatisieren Sie Prozesse wie Dokumentenmanagement, Aktenverwaltung usw.
- Erfüllen Sie Anforderungen wie AML/KYC, FATCA usw.
- Verbessern Sie die Arbeitsabläufe in Ihrer Bank und machen Sie sie effizienter
- Organisieren Sie Daten und bewahren Sie sie sicher auf.
VORTEILE
- Erhöhung der Kundenzufriedenheit
- Kostensenkung durch Automatisierung von Prozessen und Reduzierung von Fehlern
- Einhaltung von Vorschriften
- Minimierung von Betriebsrisiken
- Steigerung der Mitarbeiterproduktivität
Einige Beispiele dafür, wie EIM dem Bankensektor helfen kann, sind:
Kundenkonten: EIM kann Banken dabei helfen, Daten über ihre Kunden zu verwalten und zu verfolgen, z. B. Kontostände, Transaktionshistorien und Kontaktinformationen. Dies kann den Banken helfen, einen besseren Kundenservice zu bieten und engere Beziehungen zu ihren Kunden aufzubauen.
Transaktionen: EIM kann Banken dabei helfen, Daten über Finanztransaktionen wie Einzahlungen, Abhebungen und Überweisungen zu verwalten und zu verfolgen. Dies kann den Banken helfen, ihre Finanzprozesse zu verbessern und das Risiko von Fehlern zu verringern.
Einhaltung von Vorschriften: EIM kann Banken bei der Verwaltung und Verfolgung von Daten helfen, die mit der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften zusammenhängen, z. B. Informationen über Anti-Geldwäsche-Vorschriften und Verbraucherschutzgesetze. Dies kann den Banken helfen, regulatorische Anforderungen zu erfüllen und Risiken zu verringern.
Risikomanagement: EIM kann Banken bei der Verwaltung und Verfolgung von Daten über potenzielle Risiken wie Kredit-, Markt- und Betriebsrisiken unterstützen. Dies kann den Banken helfen, potenzielle Risiken rechtzeitig zu erkennen und anzugehen und ihre Risikomanagementprozesse insgesamt zu verbessern.
Trends im Bankensektor
-
Verbesserung der Erfahrungen der Mitarbeiter
62 % der Beschäftigten im Finanzdienstleistungssektor sind der Meinung, dass sich die Erfahrungen der Mitarbeiter positiv auf ihre Fähigkeit auswirken, Kunden zu bedienen, wodurch die Verbesserung der Erfahrungen der Mitarbeiter erneut an Bedeutung gewinnt.
-
Einsatz von Sicherheitslösungen
Da die Ransomware-Angriffe auf Banken in der ersten Jahreshälfte 2021 um 1.318 % zugenommen haben, ist der Einsatz von Endpunkt-Sicherheitslösungen gestiegen.
-
End-to-End-Automatisierung
Maschinelles Lernen, Process Mining, Prozessautomatisierung und API-Integrationen werden zunehmend eingesetzt, um die Komplexität durch eine durchgängige Automatisierung zu vereinfachen.
-
Proaktives Kundenengagement
Der Übergang von produkt- und dienstleistungsbasierten transaktionalen Geschäftsmodellen zu personalisierten, intelligenten und proaktiven Kundenkontakten hat sich fortgesetzt.
Sehen Sie, wie andere Branchen von EIM profitieren können
-
Lebenswissenschaften
-
Herstellung

Beschleunigen Sie Ihr Geschäft mit der richtigen Lösung
Sind Sie neugierig darauf, wie Informationsmanagement-Lösungen Ihr Geschäft beschleunigen können? Einer unserer Experten gibt Ihnen gerne Auskunft über die schnellen und langfristigen Vorteile. Während dieser 30-minütigen Sitzung untersuchen wir Ihre aktuelle Situation, Ihre Ziele und mögliche Lücken und teilen unser Wissen und unsere Erkenntnisse.