OpenText-Logo

OpenText Core Content Cloud ECM-Lösungen

Unterstützt Unternehmen bei der schnellen Verwaltung des Content-Lebenszyklus rund um ihre bestehenden Geschäftsprozesse in der OpenText Cloud.


NEHMEN SIE AN UNSEREM LIVE-WEBINAR TEIL

"Flexible Cloud ECM-Lösungen mit OpenText Core Content"

Live Demo: OpenText Core Content für Verträge und Lieferantengeschäftsprozesse.

OpenText Core Content Solution Überblick: Erfahren Sie mehr über die wichtigsten Vorteile und Funktionen, SAP® ERP & S/4HANA, Salesforce®, Microsoft® 365 und Google Workspace Integrationen.


Bei der ersten Markteinführung umfasst Core Content Funktionen für Dokumente und robuste Content-Management-Funktionen für, Business Workspaces, Anzeige, Aufbewahrungsmanagement, Suche, Navigation und Integration in SAP S/4HANA Public Cloud.

Andere Core-Anwendungen werden Core Content als Grundlage verwenden. Die Palette der enthaltenen Funktionen und Integrationen in führende Anwendungen wird in späteren Versionen weiter ausgebaut.

WIE ES FUNKTIONIERT


Weißbuch: OpenText Core Content für Projekte

Alle Details, die Sie über die OpenText Core Content Lösung wissen müssen -- Content Services Plattform der nächsten Generation. Speziell entwickelt für Integration, Beschleunigung von Geschäftsprozessen, schnelle Bereitstellung und Self-Service-Konfiguration.


VORTEILE VON OPENTEXT-KERNINHALTEN

  • BESCHLEUNIGTE GESCHÄFTSPROZESSE

    BESCHLEUNIGTE GESCHÄFTSPROZESSE

    Bessere Ergebnisse durch Anreicherung von Geschäftsprozessen mit wichtigen inhaltlichen Erkenntnissen, Effizienzsteigerung und Automatisierung. Steigern Sie die Leistungsfähigkeit von Geschäftssystemen, indem Sie mehr Informationen zur Verfügung stellen, wann und wo sie benötigt werden.

  • MAXIMIERUNG DER MITARBEITERPRODUKTIVITÄT DURCH ANPASSUNG DER INHALTE AN DIE GESCHÄFTSANFORDERUNGEN

    MAXIMIERUNG DER MITARBEITERPRODUKTIVITÄT DURCH ANPASSUNG DER INHALTE AN DIE GESCHÄFTSANFORDERUNGEN

    Beseitigen Sie Ineffizienzen, indem Sie Teams, Inhalte und Geschäftsprozesse aufeinander abstimmen. Stellen Sie vorlagenbasierte Arbeitsbereiche für den Zugriff von Teams auf Inhalte für eine gemeinsame Aufgabe oder ein gemeinsames Ziel bereit, um die Zusammenarbeit zu erleichtern.

  • SCHNELLE BEREITSTELLUNG VON INHALTSDIENSTEN

    SCHNELLE BEREITSTELLUNG VON INHALTSDIENSTEN

    Eine schnelle Bereitstellung als SaaS-Anwendung mit geringer bis gar keiner IT-Beteiligung ist erforderlich.

  • VERSTÄRKTE KONTROLLE UND STEUERUNG

    VERSTÄRKTE KONTROLLE UND STEUERUNG

    Automatisiertes, umfassendes Lifecycle-Management für Unternehmensunterlagen und Informationsbestände. Beseitigung der Komplexität und des Arbeitsaufwands, die traditionell mit der Verwaltung wichtiger Unternehmensinformationen verbunden sind. Nutzen Sie ein einziges, zentralisiertes Governance- und Compliance-Hub, das für die Endbenutzer transparent und flexibel genug ist, um sich an veränderte Vorschriften anzupassen.

  • ERWEITERTE EINBLICKE

    ERWEITERTE EINBLICKE

    Visualisierung von Informationen über Dashboards, Widgets und Arbeitsbereiche für Unternehmen für einen besseren Einblick in die Verwaltung und Nutzung von Inhalten.

MERKMALE DES OPENTEXT-KERNINHALTS

  • PERSPEKTIVEN UND WIDGETS

    PERSPEKTIVEN UND WIDGETS

    Konfigurieren Sie die Zielseiten nach Benutzerrolle und Abteilung. Endbenutzer können ihr Dashboard nach ihren persönlichen Vorlieben konfigurieren. Vorkonfigurierte Widgets wie "Browse", "My Workspaces", "My Workflow", "Shortcut Group", "Favorites" und "My Tasks" können verwendet werden, um die Prozesse der Benutzer zu verbessern.

  • SUCHE UND NAVIGATION

    SUCHE UND NAVIGATION

    Das moderne Erscheinungsbild der Navigation ermöglicht es den Nutzern, Inhalte leicht zu finden. Ordner sind für die Nutzer intuitiv - ähnlich wie lokale Dateiverzeichnisse. Mehrere Suchoptionen, wie Ordner- oder globale Suche, Wildcards usw. Die Ergebnisse können gefiltert und sortiert werden. Verbesserte Suchergebnisse durch Volltextsuche.

  • VERWALTUNG VON INHALTEN

    VERWALTUNG VON INHALTEN

    Robuste Funktionen für die Handhabung und Bearbeitung von Dokumenten, einschließlich Mehrfachauswahl von Elementen, Anzeige von Eigenschaften, Kopieren von Links, Anzeige von Berechtigungen, Herunterladen, Sperren und Hinzufügen von Versionen sowie Bearbeiten in Microsoft Office Online. Einfaches Drag-and-Drop von Inhalten zum Hochladen.

  • DOKUMENTENANSICHT

    DOKUMENTENANSICHT

    Zeigen Sie beliebte Dateitypen direkt im Browser an, ohne die Inhalte herunterladen zu müssen.

  • METADATEN-UNTERSTÜTZUNG

    METADATEN-UNTERSTÜTZUNG

    Den Benutzern stehen grundlegende Attribute zur Verfügung, die sie für die Verwaltung von Inhalten erwarten, sowie konfigurierbare Dokumentattribute. Die Benutzer können ihren konfigurierten Attributen auch Eigenschaften hinzufügen, um sie einfacher zu verwenden.

  • BUSINESS-ARBEITSBEREICH

    BUSINESS-ARBEITSBEREICH

    Vordefinierte Ordnerstrukturen mit Dokumenttypen und Berechtigungen auf der Grundlage von Vorlagen. Festlegen von Berechtigungen (Lesen, Schreiben, volle Kontrolle, benutzerdefiniert) je nach Benutzerrolle.

  • INTEGRATIONEN

    INTEGRATIONEN

    Unternehmen können S/4HANA-Geschäftsobjekte mit Core Content-Arbeitsbereichen verbinden, um ihre Daten mit Ordnern und Dokumenten zu verknüpfen. Integration in Microsoft Teams einschließlich Co-Authoring

  • VERWALTUNG UND KONFIGURATION

    VERWALTUNG UND KONFIGURATION

    Die Trennung von System- und Geschäftsadministration setzt IT-Ressourcen frei, indem sie dem Unternehmen die Möglichkeit gibt, Anwendungen zu konfigurieren und die Nutzung von OpenText Core Share zu ermöglichen.

  • WORKFLOWS

    WORKFLOWS

    Genehmigungsworkflows ermöglichen die Genehmigung von Dokumenten auf der Grundlage von Dokumenttypen. Weisen Sie Genehmigungen einzelnen Benutzern zu. Einfacher Zugriff auf Dokumente und Dateien in Genehmigungsprozessen über die Widgets "Meine Aufgaben" und "Meine Workflows".

  • COMPLIANCE UND GOVERNANCE

    COMPLIANCE UND GOVERNANCE

    Benutzer können Funktionen für das Records Management konfigurieren und Aufbewahrungsregeln verwalten. Visualisierung von Information Governance über Dashboards, Widgets und vorgefertigte Vorlagen im Web für einen besseren Einblick in die Verwaltung physischer und elektronischer Objekte.

KERNFUNKTIONEN ZUR INTEGRATION VON INHALTEN

NEHMEN SIE AN UNSEREM LIVE-WEBINAR TEIL

"Flexible Cloud ECM-Lösungen mit OpenText Core Content"

Live Demo: OpenText Core Content für Verträge und Lieferantengeschäftsprozesse

OpenText Core Content Solution Überblick: Erfahren Sie mehr über die wichtigsten Vorteile und Funktionen, SAP® ERP & S/4HANA, Salesforce®, Microsoft® 365 und Google Workspace Integrationen


Häufig gestellte Fragen (FAQs)

  • Die Cloud-basierte Content-Management-Lösung OpenText Core Content erleichtert die Verwaltung und die Zusammenarbeit bei digitalen Informationen. Sie bietet einen sicheren Raum für die Verwaltung, den Austausch und die Speicherung verschiedener Versionen von Dokumenten. Der Service wurde entwickelt, um rechtliche Anforderungen zu erfüllen, die Teamarbeit zu verbessern und den Content-Betrieb zu optimieren. Er lässt sich nahtlos mit anderen OpenText-Produkten integrieren und bietet eine umfassende Lösung für die Verwaltung von Unternehmens-Content.

  • OpenText wird eingesetzt, um digitale Inhalte und Daten zu verwalten und sicher zu speichern. Es erleichtert das Dokumentenmanagement, automatisiert Geschäftsprozesse, gewährleistet Compliance und verbessert die Zusammenarbeit. OpenText steigert die Effizienz und die Entscheidungsprozesse durch die Bereitstellung von Cloud-Diensten und Analysetools.

  • OpenText bietet über seine skalierbare und sichere Infrastruktur, die Enterprise Information Management Systeme hostet, Cloud Services an. Diese Cloud-basierten Lösungen ermöglichen es Unternehmen, Dokumente zu verwalten, Arbeitsabläufe zu automatisieren und die Einhaltung von Vorschriften zu gewährleisten, ohne dass eine lokale Infrastruktur erforderlich ist. Zu den Vorteilen gehören die flexible Skalierung von Ressourcen, der Fernzugriff und die einfachere Bereitstellung.

  • Nein, OpenText ist kein SAP-Produkt, aber ein strategischer Partner von SAP. OpenText bietet Lösungen für das Informationsmanagement in Unternehmen an, die sich in SAP-Systeme integrieren lassen und die Fähigkeiten von SAP bei der Verwaltung von Daten, Dokumenten und Informationen im gesamten Unternehmen verbessern.

Lassen Sie uns darüber sprechen, wie Ihr Unternehmen von OpenText Core Content profitieren kann.

Einer unserer erfahrenen Experten hilft Ihnen gerne, das Potenzial zu entdecken, das Ihr Unternehmen mit den richtigen Lösungen erreichen kann. In dieser ausführlichen 30-minütigen Sitzung werden wir Ihre aktuelle Situation gründlich bewerten, Ihre Geschäftsziele erkunden, potenzielle Lücken identifizieren und Ihnen maßgeschneiderte Einblicke und Empfehlungen geben, damit Sie mit Zuversicht voranschreiten können.