Enterprise Information Management (EIM)
für die MedTech-Branche

Wie EIM hilft, Herausforderungen in der MedTech-Branche zu bewältigen

Ein medizinisches Gerät

Die MedTech-Branche steht vor einzigartigen Herausforderungen, von strengen Vorschriften bis hin zu sich schnell entwickelnden Technologien. Enterprise Information Management (EIM) kann dazu beitragen, diese Hindernisse zu überwinden, indem es Unternehmen ermöglicht, Daten besser zu verwalten, Prozesse zu rationalisieren und tiefere Einblicke in ihre Abläufe zu gewinnen.

Mit EIM können MedTech-Unternehmen ihre Effizienz steigern, die Einhaltung von Vorschriften verbessern und Innovationen beschleunigen, was letztlich zu besseren Patientenergebnissen führt.

BEREICHE, IN DENEN WIR SIE MIT EIM-LÖSUNGEN UNTERSTÜTZEN KÖNNEN

  • Datenmanagement und Datendigitalisierung

  • Einhaltung von Vorschriften

  • Zusammenarbeit und Wissensaustausch

  • Management der Lieferkette

  • Betriebliche Effizienz und Kostensenkung

BENEFITS

  • Verbesserte Einhaltung von Vorschriften und Dokumentationsmanagement

  • Verstärkte Zusammenarbeit und Austausch von Wissen

  • Bessere Datenverwaltung, Analyse und Berichterstattung

  • Höhere betriebliche Effizienz und Kostensenkung

  • Verbessertes Lieferkettenmanagement und Lieferantenbeziehungen

Wie EIM der MedTech-Branche hilft

  • Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und Dokumentationsmanagement: EIM-Lösungen können MedTech-Unternehmen dabei helfen, ihre Compliance-Bemühungen zu rationalisieren, indem sie Tools zur Verwaltung und Verfolgung von gesetzlichen Anforderungen, Zertifizierungen und Dokumentationen bereitstellen. Dies kann alles umfassen, von FDA-Zulassungen über ISO-Zertifizierungen bis hin zur Einhaltung des HIPAA.

  • Zusammenarbeit und Wissensaustausch: EIM-Plattformen können die Zusammenarbeit zwischen Teams und Abteilungen erleichtern, indem sie ein zentrales Repository für Daten, Dokumente und Arbeitsabläufe bereitstellen. Dies kann dazu beitragen, Silos aufzubrechen und sicherzustellen, dass jeder auf dieselben Informationen zugreifen kann, was die Kommunikation und Produktivität verbessert.

  • Effiziente Datenverwaltung, Analyse und Berichterstattung: EIM-Lösungen können MedTech-Organisationen dabei helfen, die großen Datenmengen zu verwalten, die durch ihre Tätigkeit entstehen, einschließlich klinischer Daten, Forschungsdaten und Betriebsdaten. Dies kann alles umfassen, von Datenintegration und Data Warehousing bis hin zu Analyse- und Berichtstools.

  • Betriebliche Effizienz und Kostensenkung: EIM-Lösungen können MedTech-Unternehmen dabei helfen, ihre betriebliche Effizienz durch die Automatisierung wichtiger Prozesse, die Beseitigung von Redundanzen und die Reduzierung manueller Fehler zu verbessern. Dies kann im Laufe der Zeit zu erheblichen Kosteneinsparungen sowie zu einer höheren Produktivität und Kundenzufriedenheit führen.

  • Lieferkettenmanagement und Lieferantenbeziehungen: EIM-Lösungen können MedTech-Unternehmen dabei helfen, ihre Lieferkette effektiver zu verwalten, von der Beschaffung und dem Einkauf bis hin zu Bestandsmanagement und Vertrieb. Dies kann dazu beitragen, die Kosten zu senken, die Verschwendung zu minimieren und die Beziehungen zu wichtigen Anbietern und Lieferanten zu verbessern.

Eine Armprothese
  • Sichtbarkeit und Kontrolle über wichtige Geschäftsprozesse: EIM-Lösungen bieten MedTech-Unternehmen mehr Transparenz und Kontrolle über wichtige Geschäftsprozesse wie Forschung und Entwicklung, Produktion, Vertrieb und Kundendienst. Dies kann dabei helfen, verbesserungswürdige Bereiche zu identifizieren und sicherzustellen, dass die Prozesse mit den Unternehmenszielen übereinstimmen.

  • Beschleunigte Innovation und Markteinführung: EIM-Lösungen können MedTech-Unternehmen helfen, ihre Innovationen zu beschleunigen und neue Produkte und Dienstleistungen schneller auf den Markt zu bringen. Dies kann alles umfassen, von der Verwaltung klinischer Studien bis zur Optimierung von Produktdesign und Entwicklungsabläufen.

  • Personalisierte Medizin und patientenzentrierte Versorgung: EIM-Lösungen können die Entwicklung von Initiativen für personalisierte Medizin und patientenzentrierte Pflege unterstützen, indem sie Instrumente zur Verwaltung von Patientendaten, zur Verfolgung von Ergebnissen und zur Anpassung von Behandlungen an individuelle Bedürfnisse bereitstellen.

  • Geringeres Risiko von Fehlern, Inkonsistenzen und Datenverstößen: EIM-Lösungen können dazu beitragen, das Risiko von Fehlern, Inkonsistenzen und Datenverstößen zu verringern, indem sie Tools zur Verwaltung von Datenqualität, Sicherheit und Compliance bereitstellen.

  • Informierte Entscheidungsfindung auf der Grundlage umfassender, genauer Daten: EIM-Lösungen können MedTech-Unternehmen dabei helfen, bessere und fundiertere Entscheidungen zu treffen, indem sie Zugang zu umfassenden, genauen Daten bieten. Auf diese Weise lassen sich Trends, Muster und Chancen erkennen, die andernfalls übersehen werden könnten, was zu besseren Ergebnissen für Patienten und Unternehmen führt.

Ein Medizinprodukt

Trends in der MedTech-Industrie

  • Digitalisierung und vernetzte Geräte

    Digitalisierung und vernetzte Geräte

    Das Aufkommen vernetzter Geräte, von Wearables bis hin zu IoT-fähigen medizinischen Geräten, verändert die Art und Weise, wie die Gesundheitsversorgung erbracht wird. Durch die Erfassung und Übermittlung von Daten in Echtzeit können diese Geräte dazu beitragen, die Ergebnisse für die Patienten zu verbessern, die Kosten zu senken und die Effizienz der Gesundheitsversorgung zu steigern.

  • Personalisierte Medizin

    Personalisierte Medizin

    Fortschritte in der Genomik und in anderen Bereichen ermöglichen die Entwicklung einer personalisierten Medizin, bei der die Behandlungen auf der Grundlage des individuellen genetischen Profils, der medizinischen Vorgeschichte und anderer Faktoren auf den einzelnen Patienten zugeschnitten werden. Dieser Trend treibt die Entwicklung neuer Diagnoseinstrumente, Behandlungen und Therapien voran, die die Ergebnisse für die Patienten verbessern und die Kosten im Gesundheitswesen senken können.

  • Künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen

    Künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen

    Maschinelles Lernen und künstliche Intelligenz spielen im Gesundheitswesen eine immer wichtigere Rolle, von der Verbesserung der Diagnose und Behandlungsplanung bis hin zur Optimierung klinischer Arbeitsabläufe und Prozesse. Diese Technologien können dazu beitragen, sich wiederholende Aufgaben zu automatisieren, Fehler zu reduzieren und die Qualität der Pflege zu verbessern.

  • Regulatorische Änderungen und neue Geschäftsmodelle

    Regulatorische Änderungen und neue Geschäftsmodelle

    Die MedTech-Branche steht vor bedeutenden regulatorischen Veränderungen, von neuen Datenschutzbestimmungen bis hin zu Änderungen bei den Erstattungsmodellen. Gleichzeitig entstehen neue Geschäftsmodelle, die die traditionellen Modelle der Gesundheitsversorgung durcheinanderbringen. Unternehmen, die in der Lage sind, diese Veränderungen zu meistern und sie mit Innovationen zu begleiten, werden in den kommenden Jahren erfolgreich sein.

Erweiterung OpenText Archivierung für SAP.

ERFOLGSGESCHICHTE

Erweiterung OpenText Archivierung für SAP

Sehen Sie, wie andere Branchen von EIM profitieren können

Beschleunigen Sie Ihr Geschäft mit der richtigen Lösung

Sind Sie neugierig darauf, wie Informationsmanagement-Lösungen Ihr Geschäft beschleunigen können? Einer unserer Experten gibt Ihnen gerne Auskunft über die schnellen und langfristigen Vorteile. Während dieser 30-minütigen Sitzung untersuchen wir Ihre aktuelle Situation, Ihre Ziele und mögliche Lücken und teilen unser Wissen und unsere Erkenntnisse.