
Unternehmensinformationsmanagement (EIM)
für den Einzelhandel
Wie EIM dabei hilft, Herausforderungen im Einzelhandel zu meistern
Im heutigen digitalen Zeitalter sieht sich der Einzelhandel mit einer riesigen Datenmenge konfrontiert, die eine effektive Verwaltung und Nutzung dieser Daten zunehmend erschwert. An dieser Stelle kommt Enterprise Information Management (EIM) ins Spiel. EIM ist ein umfassender Ansatz für die Verwaltung von Informationen im gesamten Unternehmen und bietet eine einheitliche Sicht auf die Daten, um die Entscheidungsfindung zu unterstützen, die Abläufe zu verbessern und das Umsatzwachstum zu fördern.
In der Einzelhandelsbranche kann EIM eine Vielzahl von Vorteilen bieten. Durch die Implementierung eines EIM-Systems können Einzelhändler ihre Kunden, Produkte und Abläufe besser verstehen. Dieses Verständnis kann zu einem verbesserten Lieferkettenmanagement, einer effizienteren Bestandsverwaltung und einer besseren Umsatzprognose führen.
Lösungen für den Einzelhandel
BEREICHE, IN DENEN WIR IHNEN BEI DER LÖSUNG HELFEN KÖNNEN
Automatisierung von Prozessen im Zusammenhang mit der Verwaltung von Inhalten: Dokumentenverwaltung, Aktenverwaltung usw;
Lieferkettenmanagement: Verbesserung des Arbeitsablaufs durch Integration von Daten von Lieferanten, Herstellern und Händlern;
Unternehmensleistung: Bereitstellung von Echtzeit-Einblicken in den Geschäftsbetrieb und Ermittlung von Verbesserungs- und Wachstumsmöglichkeiten;
Konformität: Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen zum Datenschutz und zur Datensicherheit;
Kundeneinblicke: Verstehen Sie Ihre Kunden besser durch die Integration von Daten aus verschiedenen Quellen.
BENEFITS
Erhöhung der Kundenloyalität
Erhalten Sie eine 360-Grad-Sicht auf den Kunden
Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften
Optimierung der Abläufe durch bessere Transparenz in der Lieferkette
Steigerung der Mitarbeiterproduktivität
Verbesserung der Abläufe
Umsatzwachstum fördern
Bessere Entscheidungen treffen
Bleiben Sie auf dem datengesteuerten Markt von heute der Konkurrenz voraus.
Wie EIM dem Einzelhandel hilft
Bietet einen 360-Grad-Blick auf den Kunden, um Verhalten, Vorlieben und Kaufmuster zu verstehen
Ermöglicht gezielte Marketingkampagnen und personalisierte Werbeaktionen zur Steigerung des Umsatzes und der Kundentreue
Optimiert das Lieferkettenmanagement durch die Integration von Daten von Lieferanten, Herstellern und Händlern, um Abfall zu reduzieren und Kosten zu senken
Hilft Einzelhändlern, bessere Entscheidungen in Bezug auf Produktsortiment, Preisgestaltung und Werbeaktionen zu treffen, um die Rentabilität zu verbessern
Gewährleistung der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften zum Datenschutz und zur Datensicherheit
Bietet ein zentrales System für die Datenverwaltung, das den Zugriff auf Informationen und deren Analyse im gesamten Unternehmen erleichtert
Bietet Echtzeit-Einblicke in die Geschäftsabläufe, um Verbesserungs- und Wachstumsmöglichkeiten zu ermitteln
Verbessert die Bestandsverwaltung durch eine bessere Übersicht über Lagerbestände, Produktverfügbarkeit und Bedarfsprognosen
Ermöglicht es Einzelhändlern, schnell auf Markttrends und Veränderungen im Kundenverhalten zu reagieren
Verbessert die Gesamtleistung des Unternehmens, indem es datengestützte Erkenntnisse für die Entscheidungsfindung liefert
Trends in der Einzelhandelsbranche
-
Elektronischer Geschäftsverkehr
Der Aufstieg des E-Commerce hat die Art und Weise, wie die Menschen einkaufen, verändert, und der Anteil der Online-Verkäufe am Einzelhandelsumsatz steigt ständig. Infolgedessen investieren Einzelhändler stark in Online-Plattformen und Omnichannel-Strategien, um die Kunden dort zu erreichen, wo sie sind.
-
Personalisierung
Da sie Zugang zu einer Fülle von Daten über ihre Kunden haben, nutzen Einzelhändler zunehmend künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen, um personalisierte Einkaufserlebnisse anzubieten. Dazu gehören gezielte Werbeaktionen, Produktempfehlungen und maßgeschneiderte Inhalte.
-
Nachhaltigkeit
Die Verbraucher machen sich zunehmend Gedanken über die Auswirkungen ihrer Einkäufe auf die Umwelt und die Gesellschaft, und die Einzelhändler reagieren darauf, indem sie auf Nachhaltigkeit und ethische Praktiken setzen. Dazu gehören die Verwendung umweltfreundlicher Materialien, die Reduzierung von Abfall und die Förderung fairer Arbeitsbedingungen.
-
Sozialer Handel
Social-Media-Plattformen werden zunehmend als Shopping-Tool genutzt, wobei Einzelhändler Shopping-Funktionen in Social-Media-Kanäle integrieren. Dazu gehören Kaufschaltflächen, "Shoppable Posts" und Influencer Marketing.
ERFOLGSGESCHICHTE
Optimierung der Lösung auf der Grundlage von OpenText xECM.
Sehen Sie, wie andere Branchen von EIM profitieren können
-
MedTech
-
Herstellung

Beschleunigen Sie Ihr Geschäft mit der richtigen Lösung
Sind Sie neugierig darauf, wie Informationsmanagement-Lösungen Ihr Geschäft beschleunigen können? Einer unserer Experten gibt Ihnen gerne Auskunft über die schnellen und langfristigen Vorteile. Während dieser 30-minütigen Sitzung untersuchen wir Ihre aktuelle Situation, Ihre Ziele und mögliche Lücken und teilen unser Wissen und unsere Erkenntnisse.