
OpenText-Rechnungsmanagement für SAP
Gewährleisten Sie stets korrekte, rechtzeitige und vorschriftsmäßige finanzielle Zahlungen an Lieferanten.
Weißbuch: OpenText Invoice Management für SAP
Alles, was Sie über OpenText Invoice Management für SAP wissen müssen - Beschleunigen Sie die Automatisierung der Verarbeitung von Kreditorenrechnungen durch den schnellen Einsatz von OpenText Vendor Invoice Management (VIM).
OpenText™ Vendor Invoice Management for SAP® Solutions rationalisiert Procure-to-Pay- und Order-to-Cash-Prozesse für SAP-Kunden. Es optimiert und vereinfacht den Prozess des Empfangs, der Verwaltung, Überwachung und Weiterleitung von Rechnungen, Angeboten, Auftragsbestätigungen, Lieferscheinen, Kundenaufträgen, Zahlungsavisen und zugehöriger Dokumentation auf allen Ebenen.
Vendor Invoice Management for SAP Solutions antizipiert Rechnungsprobleme, bevor sie entstehen. Eliminieren Sie den Aufwand für manuelle Aufgaben und halten Sie Bestellungen und Lieferstatus auf dem neuesten Stand, um Probleme bei der Rechnungsbuchung zu vermeiden.
Verwalten Sie die Rechnungsverarbeitung in mehreren Produktionsinstanzen von einem einzigen, zentralen Kontrollpunkt aus.
Ergänzen Sie das neue und vereinfachte SAP S/4HANA® mit einer erstklassigen Rechnungs- und Dokumentenautomatisierung, die komplexe, transaktionale Prozesse ausschließlich in der modernen SAP Fiori®-Benutzeroberfläche ausführt.
Zertifiziert durch das SAP Integration and Certification Center (SAP ICC), das die Erfüllung der SAP-Standards für Zugänglichkeit, Funktionalität, Dokumentation, Leistung, Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit garantiert.
"Mit der Implementierung von OpenText Vendor Invoice Management for SAP haben wir eine 20%ige Reduzierung unserer Gesamtdurchlaufzeit, 20% weniger Duplikate und eine 50%ige Reduzierung der Genehmigungszyklen gemessen."
- CFO, SCHWEIZERISCHE PRODUKTIONSGESELLSCHAFT
WIE ES FUNKTIONIERT
BENEFITS
SMART AUTOMATION
Beschleunigt die Rechnungs- und Auftragsbearbeitung und verbessert die Produktivität durch schnelle Datenerfassung und intelligente Automatisierung.
ELIMINATINGLATE FEES
Erhöht den ROI durch Reduzierung der Durchlaufzeiten und Eliminierung von Verspätungsgebühren und Lieferungen.
Beschleunigen Sie die Zahlungszyklen und steigern Sie Ihre Einnahmen durch Frühzahlerrabatte.
KLARHEIT DER PROZESSE
Verbessern Sie die Kontrolle und Sichtbarkeit von Order-to-Pay-Prozessen.
DOKUMENTIERTER PRÜFPFAD
Gewährleisten Sie Compliance durch definierte Geschäftsprozesse und einen dokumentierten Prüfpfad.
AUTOMATISIERUNG DER AUFTRAGSBEARBEITUNG
Erhöhen Sie die Kundenzufriedenheit durch die Automatisierung der Auftragsabwicklung.
VERBESSERN SIE DIE ENTSCHEIDUNG
Verbessern Sie Ihre Lieferantenbeziehungen und erhalten Sie mehr Rabatte. Gewinnen Sie Geschäftseinblicke und verbessern Sie Ihre Entscheidungsfindung.
FEATURES
-
EINGABE VON DOKUMENTEN VON JEDEM ORT AUS
Erfasst Dokumente direkt von jeder Quelle und jedem Ort, über alle Eingangskanäle und in jedem Format direkt in das ERP-System.
-
AUTOMATISIERUNG DER EXTRAKTION VON RECHNUNGSDATEN
Automatisiert die Extraktion von Rechnungsdaten durch die Integration von Intelligent Capture for SAP Solutions, um Kopf- und Positionsdetails schnell, zuverlässig und automatisch zu erfassen, basierend auf einer Wissensbasis von Tausenden von Rechnungsbeispielen in Kombination mit maschinellem Lernen.
-
OPTIMIERUNG DES GENEHMIGUNGSVERFAHRENS
Optimiert den Überprüfungs- und Genehmigungsprozess durch die intelligente Anreicherung fehlender Informationen, die kontrollierte und automatisierte Erkennung und Behandlung von Ausnahmen, parallele Genehmigungen, Eskalationen, Rechnungsbuchungen und Berichte, was zu einer Senkung der Kosten pro Transaktion führt.
Nutzt vorgesehene Workflows und bietet vordefinierte Workflows mit robuster und erweiterbarer Basisfunktionalität, was die Implementierungszeit verkürzt und die Bereitstellungskosten senkt.
-
ROUTING-AUSNAHMEN AUF DER GRUNDLAGE VON BENUTZERROLLEN
Automatisiert das Routing und die Sortierung von Rechnungen durch festgelegte Workflow-Schritte, die Ausnahmen auf der Grundlage von Benutzerrollen, Autorisierungsregeln, Prioritäten und vordefinierten Zeitplänen sortieren und weiterleiten, um sicherzustellen, dass Aktionen von Personen mit den entsprechenden Kenntnissen und dem entsprechenden Sicherheitszugang durchgeführt werden.
-
BERICHTERSTELLUNG
Erstellung von Berichten mit Hilfe von integrierten Berichten und Datenmodellen auf der Grundlage von Buchungskreis, Geschäftseinheit, Kunde, Lieferant, Ausnahmetyp, Haftung und mehr, um Erkenntnisse in Maßnahmen umzusetzen.
-
GRAFISCHE DASHBOARDS
Detaillierter Zugriff auf Anwendungen, Inhalte und Historie über intuitive, grafische Dashboards mit Schaltflächen, die den ursprünglichen Bild-, Informations- und Dokumentenfluss aufschlüsseln.
Prüfen Sie andere Lösungen für Content Management

Lassen Sie uns besprechen, wie OpenText Invoice Management for SAP Ihr Unternehmen unterstützen kann.
Einer unserer Experten zeigt Ihnen gerne, was Ihr Unternehmen mit den richtigen Lösungen archivieren kann. Während dieser 30-minütigen Sitzung untersuchen wir Ihre aktuelle Situation, Ihre Ziele und mögliche Lücken und teilen unser Wissen und unsere Erkenntnisse.