ERFOLGSGESCHICHTE
SharePoint Intranet 2.0 für ESMO
Cesare Melchiorri, Leiter der ITDS-Abteilung der ESMO
"Bereits nach fast einem Monat Nutzung können wir sagen, dass die in den Weihnachtsferien durchgeführte Migration der Lösung und der Dokumente erfolgreich war. Wir haben nun allen Abteilungen und den meisten Nutzern individuelle Unterstützung zukommen lassen.
Obwohl ESMO noch dabei ist, sich anzupassen und neue Arbeitsweisen zu erlernen, freuen wir uns über diesen Erfolg. Ich möchte mich bei allen für ihre Unterstützung und die gute Arbeit am SharePoint-Projekt bedanken."
Herausforderung
ESMO wandte sich an IseoSolutions, Zug, mit dem Wunsch nach einer Aktualisierung des Intranets und einer Lösung für eine verbesserte Zusammenarbeit im gesamten Verband.
ESMO hat bereits die erste Version seines Intranets auf der Grundlage der SharePoint Online-Plattform mit seinen internen IT-Ressourcen bereitgestellt. Mit dem Wachstum des Unternehmens und der zunehmenden Komplexität der Organisation stieg der Bedarf von ESMO an verbesserter Kommunikation und Zusammenarbeit.
Daher beschlossen die Geschäftsleitung und die IT-Abteilung, eine besser strukturierte und robuste Plattform für die Zusammenarbeit zu implementieren, die den aktuellen Industriestandards entspricht.
Gelieferte Lösung:
Extranet für externen Austausch (ESMO "Drop Box")
Portal für einzelne Abteilungen
Kollaborationszentrum
Allgemeine Landing Page als Wegweiser zu anderen Teilen der Lösung
Die Lösung des ESMO-Projekts besteht aus einer zentralen Intranet-Homepage, die zum einen ein Portal für den internen Informationsaustausch und die Kommunikation ist und zum anderen als Tor zu allen Ressourcen und gemeinsam genutzten Tools innerhalb und außerhalb des Unternehmens dient.
Intranet-Modell
Ergebnisse
110 interne Nutzer und 250 externe Partner werden das neue System nutzen. ESMO-Nutzer können ganz einfach nach gespeicherten Dokumenten suchen; sie können von überall aus ein "mobiles Büro" nutzen (ohne VPN-Verbindung) und haben ihre Daten geschützt (GDPR-konform).
Dokumente werden klassifiziert und mit anderen Systemen und Geschäftsprozessen verbunden, wie z. B. Projektmanagement, tägliche Aufgaben, verschiedene Arbeitsabläufe einschließlich erweiterter Sicherheit, Vernetzung aller Geräte, Klassifizierung von Dokumenten, Zuweisung von Zugriffsrechten entsprechend den Rollen innerhalb der Organisation und vieles mehr.
Homepage, Portal der Unternehmensabteilungen, Kollaborationszentrum, ESMO Drop Box

DOWNLOAD