ERFOLGSGESCHICHTE

Migration von Regulatory Affairs-Daten zu Veeva Vault RIMS

  • KUNDEN

    Industrie: Biowissenschaften
    Standort: Schweiz
    Mitarbeiter: ~500

  • PROJEKTBRIEF

    Geschäftsabteilung: Regulatorische Angelegenheiten Quellsysteme (ArisGlobal Register, Sparta Systems TrackWise, OpenText Content Server & RegDocs) Zielsystem: Veeva Vault RIM Suite (Cloud-basiert)

  • ERGEBNISSE

    Migration von Daten und Dokumenten aus den drei alten Anwendungen OpenText Content Server, Aris Global Register und TrackWise in Veeva Vault RIMS.

AKTUELLE SITUATION

Unser Schweizer Kunde stand vor der Herausforderung einer vollständigen Ausgliederung von Einrichtungen, Mitarbeitern, Anwendungen und Daten, nachdem das Unternehmen verkauft worden war. Die notwendige Reorganisation, Trennung und der Übergang waren eine Herausforderung für sich.

Die Gewährleistung der Fähigkeit, zukünftige Qualitätsaudits erfolgreich zu bestehen und die Produkt- und Patientensicherheit weiter zu gewährleisten, ist der Schlüssel zu einem solchen Programm.

KUNDENZIEL

Datenvollständigkeit
Identifizieren und extrahieren Sie alle notwendigen und genehmigten Daten und Dokumente aus 3 bestehenden Anwendungen: ArisGlobal Register, TrackWise on-prem, und OpenText Content Server.

Konsolidierung der zu migrierenden Daten
Analysieren Sie die exportierten Daten und Dokumente, entfernen Sie Duplikate, ordnen Sie die Daten der Veeva Vault RIMS Datenobjektstruktur zu und erstellen Sie Verknüpfungen zwischen Geschäftsobjekten mit Hilfe von Objekt-Metadaten.

Sicherstellen der Integrität und Validierung
Importieren Sie Daten und Dokumente in Veeva Business Objects und testen Sie sie ausgiebig, um ein validiertes System nach der Datenmigration zu gewährleisten.

Biowissenschaften, Arbeit im Labor
Joachim Freitag, Geschäftsführender Gesellschafter IseoSolutions

Joachim Freitag, Geschäftsführender Gesellschafter IseoSolutions

"Wenn Ihr Kunde eine neue Anwendung einsetzt, ist das immer eine große Sache. Wenn es sich um eine regulierte Umgebung handelt, weiß man, dass ein paar mehr Qualifizierungsschritte notwendig waren, um das Ziel zu erreichen.

Da der Go-Live-Prozess nun auch Inhalte umfasste, die in die neue Anwendung migriert werden sollten, war der Einsatz noch höher, um Vollständigkeit, Integrität und Datenqualität zu gewährleisten. Die Konsolidierung von drei Altanwendungen für Regulatory Affairs in eine einzige Anwendung unter Berücksichtigung aller Abhängigkeiten, Duplikate und Verknüpfungen zwischen Daten und Dokumenten ist eine weitere Stufe des Go Live."

LÖSUNG

Unser Datenmigrationsprojekt erforderte ein bereits validiertes Zielsystem, das entsprechend den zukünftigen Anforderungen unseres Kunden zweckmäßig konfiguriert war. Die Altdaten und -dokumente mussten in dieses Setup und diese Struktur passen. Daher war das Mapping und die Verknüpfung von Daten ein zentrales Thema während der DryRun-Phase auf den Testservern der dreistufigen Veeva Vault RIMS Cloud-Anwendungen.

Die umfangreiche Nutzung der ECM-Funktionalität des OpenText Content Servers wie Major- und Major-Versionierung, Generationen (Objekte, die auf eine bestimmte Version eines Dokuments verweisen) und die integrierte OpenText Content Server-Deduplizierung für kopierte Dokumente mussten analysiert und im Zielsystem gespiegelt werden. Auch die kundenspezifischen Metadaten und der umfassende Audit Trail mussten in das Zielsystem passen.

Nach gründlichen Tests der Migrationsskripte wurden die neuesten Datenextrakte in einem Veeva-spezifischen Migrationstool konsolidiert und in Veeva Vault RIMS importiert, wobei der gesamte Import- und Testprozess akribisch dokumentiert wurde.

ERGEBNISSE

Wir haben das komplette Datenmigrationsprojekt mit mehreren involvierten externen Unternehmen, mehreren Key Business Stakeholdern und technischen Mitarbeitern in zwei Kundenunternehmen innerhalb eines Jahres gemanagt.

Die Organisation und ständige Abstimmung der Aufgaben, Aktivitäten und Ergebnisse für die technische Migration sowie das parallele Validierungsmanagement wurden vom IseoSolutions-Team übernommen.

Die für eine erfolgreiche Datenmigrationsvalidierung notwendige Projektdokumentation wurde elektronisch erstellt, abgeglichen und freigegeben.

Das gesamte Projektteam, einschließlich wichtiger Mitarbeiter des Kunden, verschiedener externer Parteien für die Migration und des Veeva-Zielsystems, arbeitete sehr hart, um das Projekt zum Erfolg zu führen.

Wir haben innerhalb eines Jahres ein komplettes Datenmigrationsprojekt mit mehreren beteiligten externen Unternehmen, mehreren wichtigen Geschäftsinteressenten und technischen Mitarbeitern in zwei Kundenunternehmen durchgeführt.

Migration von Regulatory Affairs-Daten zu Veeva Vault RIMS

Vorherige
Vorherige

Aufteilung und Upgrade der OpenText™ Content Suite 16.2 inkl. RIMS und Xybion QMS Module in separate Insta

Weiter
Weiter

Eingehende Lieferantenrechnungen mit SAP® und OpenText™ VIM