
OpenText Core Archive für SAP-Lösungen
Verschieben Sie Ihre Daten in die Cloud. Führen Sie eine automatisierte, gesetzeskonforme Datenaufbewahrung und -entsorgung ein.
Mit OpenText™ Core Archive for SAP Solutions wird eine Cloud-fähige Version von OpenText Archiving and Document Access for SAP Solutions eingeführt. Der Cloud-Service basiert auf dem bewährten OpenText Archive Center.
Core Archive for SAP Solutions speichert SAP-Daten und -Dokumente sowie Nicht-SAP-Inhalte sicher in der Cloud und integriert Geschäftsdokumente mit SAP-Transaktionen und -Prozessen.
Core Archive for SAP Solutions läuft in der OpenText Cloud in einer robusten und fehlertoleranten Architektur. Zwei Rechenzentren in Europa und Nordamerika begrenzen regionale Inhalte und ermöglichen Disaster Recovery.
Die OpenText-Rechenzentren bieten ein gesichertes Service-, Verfügbarkeits- und Qualitätsniveau mit definierten Service Level Agreements, fehlertolerantem Lösungsdesign und geprüften Betriebskontrollen.
Der Archive Center Proxy stellt die Schnittstelle zu den Unternehmensanwendungen über SAP ArchiveLink, SAP ILM oder CMIS dar und verbindet sich mit dem Cloud-Service, während er Content-Caching, Kompression und Verschlüsselung mit einem kundeneigenen Schlüssel bereitstellt.
"Die Beseitigung der Komplexität, die mit der Einrichtung einer unternehmenseigenen Archivierungsinfrastruktur verbunden ist, hat uns geholfen, die Kosten und den betrieblichen Aufwand zu reduzieren."
- CIO, SCHWEIZER MEDIZINTECHNIK-UNTERNEHMEN
WIE ES FUNKTIONIERT
BENEFITS
KOSTENEFFIZIENTE SAAS-LÖSUNG MIT SCHNELLER BEREITSTELLUNG
Eliminieren Sie Vorabinvestitionen in Hardware, Software und Know-how mit einem Archivierungsservice auf Unternehmensebene, der mit den Anforderungen des Unternehmens wächst. Mit dem OpenText Onboarding Service sind Sie in wenigen Tagen startklar.
REDUZIERTE IT-KOMPLEXITÄT UND KOSTEN
Verwalten Sie das Wachstum der SAP-Datenbank, reduzieren Sie den Ressourcenverbrauch und den administrativen Aufwand und sichern Sie gleichzeitig den Zugriff auf die Daten für das Unternehmen. Kombinieren Sie mit SAP ILM, um die Stilllegung von Altsystemen zu unterstützen und die Komplexität der IT-Landschaft und die damit verbundenen Kosten zu reduzieren, um die Gesamtbetriebskosten zu senken.
HÖHERE PROZESSEFFIZIENZ
Digitalisieren Sie jedes eingehende Papierdokument sowie ganze Papierarchive, um langsame papierbasierte Prozesse der Vergangenheit angehören zu lassen. Verwalten und integrieren Sie elektronische Inhalte wie E-Mails, Office-Dokumente oder von SAP generierte ausgehende Dokumente mit den SAP-Daten und -Prozessen, um jederzeit und überall direkten Zugriff darauf zu haben.
STARKES SERVICE-NIVEAU UND ZERTIFIZIERTE SICHERHEIT
Nutzen Sie die hohe Verfügbarkeit und schnelle Disaster Recovery einer Lösung mit einer TSA (Target Service Availability) von 99,9 %, RTO (Recovery Time Objective) von 8 Stunden und RPO (Recovery Point Objective) von 1 Stunde. Gewährleistung der Konformität mit SEC-Regel 17a-4 der US Securities and Exchange Commission (SEC), SOC 2&3 und ISO 27001.
VERBESSERTE BENUTZERPRODUKTIVITÄT
Nahtloser Zugriff auf Inhalte innerhalb von SAP- und CMIS-fähigen Anwendungen, um Inhaltssilos zu beseitigen und den Zugriff auf Inhalte im jeweiligen Geschäftskontext zu beschleunigen. Verbessern Sie darüber hinaus die Benutzerproduktivität und den Zugriff auf Inhalte durch ansprechende Geschäftsprozessansichten in SAPGUI und SAP Fiori.
REDUZIERTES RECHTLICHES UND BETRIEBSRISIKO
Speichern Sie Inhalte auf einer stabilen und fehlertoleranten Architektur, um gesetzliche Vorschriften und Corporate Governance zu erfüllen. Verfolgen, verwalten und bewahren Sie geschäftskritische Informationen auf und stellen Sie diese auf Anfrage zur Verfügung, z. B. bei Steuerprüfungen oder im Falle von Produkthaftung.
FEATURES
-
SAP ILM UNTERSTÜTZUNG
Verwaltet das Wachstum des Datenvolumens in der SAP-Datenbank eines Unternehmens und gewährleistet gleichzeitig den kontinuierlichen Zugriff auf historische Daten. Unterstützt die Migration zu SAP S/4HANA®-Systemen mit Datenvolumenmanagement.
-
IMAGING-KUNDEN
Umfasst eine Vielzahl von Imaging-Clients, die das Scannen, Anzeigen (einschließlich Notizen und Anmerkungen) und die Integration von Desktop-Dokumenten und E-Mails mit anderen SAP-Lösungen sowie die Stapelverarbeitung ermöglichen.
-
ANLAGENLISTEN
Erweitert die SAP-Standardfunktionen für die Integration von Geschäftsdokumenten durch eine überzeugende Anhangsliste mit Miniaturvorschau und erweiterbaren Attributen sowie den Zugriff auf Inhalte in verschiedenen Benutzeroberflächen.
-
ARCHIVIERUNG VON NICHT-SAP-INHALTEN
Bietet eine CMIS-Schnittstelle zur Unterstützung der Archivierung von Inhalten und der Integration von Inhalten aus jeder CMIS-fähigen Anwendung für Nicht-SAP-Inhalte. Bietet Schnittstellen für die Batch-Eingabe sowie die Archivierung aus Dateisystemen.
-
VERBESSERTE SICHERUNGS-/WIEDERHERSTELLUNGSZEITEN
Beschleunigt die Backup- und Wiederherstellungszeiten für die SAP-Datenbank, reduziert die Verwaltungskosten, minimiert die Hardwarekosten und verkürzt die Zeit für die Implementierung von SAP-Upgrades.
-
SAP-ZERTIFIZIERT
Nutzt die Zertifizierung der SAP ArchiveLink-Lösung zur Unterstützung aller SAP-Dokumentenarchivierungsszenarien.
-
KONFIGURIERBARE ANSICHTEN
Nutzt konfigurierbare Geschäftsprozess-Sichten in SAP für den einfachen Zugriff auf alle SAP-Prozesse, Dokumente sowie Online- und Offline-Daten im jeweiligen Geschäftskontext und 360-Grad-Sichten auf SAP-Geschäftsobjekte (z.B. Kunde oder Lieferant) mit allen zugehörigen Inhalten, über SAP-Module und -Anwendungen hinweg.
Andere Lösungen für Cloud ECM prüfen

Lassen Sie uns darüber sprechen, wie Core Archive for SAP Ihr Unternehmen unterstützen kann.
Einer unserer Experten zeigt Ihnen gerne, was Ihr Unternehmen mit den richtigen Lösungen archivieren kann. Während dieser 30-minütigen Sitzung untersuchen wir Ihre aktuelle Situation, Ihre Ziele und mögliche Lücken und teilen unser Wissen und unsere Erkenntnisse.