Transformation vorantreiben wie Digital Natives

Ein Bericht des IBM Institute for Business Value

Die digitale Transformation ist für Unternehmen nicht länger eine Option, sondern eine Notwendigkeit. Und während viele Unternehmen die Notwendigkeit der Transformation erkennen, wissen nur wenige, wie sie diese angehen sollen. Hier kommt das Institute for Business Value von IBM ins Spiel.

Ihr neuester Bericht "Pursuing Transformation Like Digital Natives" bietet Einblicke in die Strategien von Digital Natives und wie traditionelle Unternehmen von ihnen lernen können.


Digital Natives sind Unternehmen, die in das digitale Zeitalter hineingeboren wurden und sich schon immer für die Digitalisierung eingesetzt haben. Diese Unternehmen haben einen deutlichen Vorteil, wenn es um die Transformation geht, da sie sich nicht um Altsysteme oder veraltete Prozesse kümmern müssen.

Der Bericht zeigt, dass Digital Natives anders an die Transformation herangehen als traditionelle Unternehmen. Sie konzentrieren sich auf drei Schlüsselbereiche: Kundenzentrierung, Partnerschaften mit dem Ökosystem und technologisches Enablement. Durch die Priorisierung dieser Bereiche sind Digital Natives in der Lage, eine agilere, innovativere und kollaborativere Umgebung zu schaffen, die es ihnen ermöglicht, schnell auf veränderte Marktbedingungen zu reagieren.

Der Bericht enthält auch praktische Ratschläge für traditionelle Unternehmen, die sich verändern wollen. Er empfiehlt den Unternehmen, die Kundenerfahrung in den Vordergrund zu stellen, Partnerschaften mit Ökosystemen zu nutzen, um ihre Fähigkeiten zu erweitern, und Technologien einzusetzen, um ihre Transformationsbemühungen zu unterstützen. Der Bericht unterstreicht auch die Bedeutung von Führungskräften bei der Förderung der Transformation und die Notwendigkeit einer innovationsfördernden Kultur.

Schlussfolgerung


Insgesamt bietet der Bericht wertvolle Einblicke in die Art und Weise, wie Unternehmen den Wandel wie Digital Natives vollziehen können. Durch einen kundenorientierten Ansatz, den Aufbau von Partnerschaften im Ökosystem und die Nutzung von Technologien können traditionelle Unternehmen ein flexibleres und innovativeres Umfeld schaffen, das es ihnen ermöglicht, in der heutigen digitalen Landschaft zu bestehen.

Vorherige
Vorherige

Das Ende der papierbasierten Dokumentenmappen ist nah

Weiter
Weiter

Die 5 brennendsten Fragen zum Informationsmanagement im Unternehmen