OpenText-Logo

OpenText Core Case Management

Befähigt die Arbeitnehmer, bessere Entscheidungen zu treffen.


Weißbuch: OpenText Core Case Management

Alles, was Sie über OpenText Core Case Management wissen müssen: Verbessern Sie die Entscheidungsfindung, beschleunigen Sie die Falllösung und verbessern Sie die Erfahrungen von Kunden und Mitarbeitern durch die Automatisierung dynamischer Ad-hoc-Prozesse.


Als SaaS-basierte Fallmanagement-Anwendung ermöglicht Core Case Management den Benutzern, Workflows und Aufgaben zu erstellen und zu automatisieren und sie in Echtzeit anzupassen.

Die Anwendung ermöglicht einen kollaborativen und anpassungsfähigen Prozess, der sowohl für Kunden als auch für Mitarbeiter eine bessere Erfahrung bietet, die Arbeit vorantreibt und gleichzeitig die Transparenz für die Beteiligten verbessert.

Ein "Fall" ist ein Projekt, eine Transaktion, eine Dienstleistung oder eine Antwort, die über einen bestimmten Zeitraum hinweg "eröffnet" und "abgeschlossen" wird, um ein Problem, einen Anspruch, eine Anfrage, einen Vorschlag, eine Entwicklung oder eine andere komplexe Aktivität zu lösen. Wahrscheinlich sind daran mehrere Personen innerhalb und außerhalb der Organisation beteiligt, die in unterschiedlichen Beziehungen zueinander stehen, sowie mehrere Dokumente und Nachrichten.

"Wir lieben die vorkonfigurierten Prozessvorlagen von OpenText Core Case Management. Wir haben leistungsfähige Case Management-Prozesse innerhalb kürzester Zeit implementiert und an unsere Bedürfnisse angepasst."  - LEITER GESCHÄFTSANWENDUNGEN, SWISS TRANSPORT COM

"Wir lieben die vorkonfigurierten Prozessvorlagen von OpenText Core Case Management. Wir haben leistungsstarke Case Management-Prozesse innerhalb kürzester Zeit implementiert und an unsere Bedürfnisse angepasst."

- LEITER GESCHÄFTSANWENDUNGEN, SCHWEIZERISCHE VERKEHRSBETRIEBE

WIE ES FUNKTIONIERT

BENEFITS

  • DIE ENTSCHEIDUNGSFINDUNG ZU VERBESSERN

    DIE ENTSCHEIDUNGSFINDUNG ZU VERBESSERN

    Mit Core Case Management ist alles und jeder, der benötigt wird, um einen Fall voranzubringen, leicht zugänglich.

    Ein integrierter Arbeitsbereich für Vorgänge bietet Wissensarbeitern eine einzige, einheitliche Ansicht der wichtigsten Beteiligten und relevanten Informationen aus allen Quellen - zusammen mit hilfreichen Funktionen wie Checklisten, Kommentaren und Aufgabenmanagement.

    Die Sachbearbeiter erhalten außerdem ein Dashboard, das einen ganzheitlichen Überblick über Falldaten und -status bietet und so ein vollständiges, kontextbezogenes Bild vermittelt, das intelligentere und schnellere Entscheidungen ermöglicht.

  • BESCHLEUNIGUNG DER FALLLÖSUNG

    BESCHLEUNIGUNG DER FALLLÖSUNG

    Mit Core Case Management können Sie zusammenhängende Fälle (z. B. Berichte über Netzwerkausfälle) miteinander verknüpfen, so dass eine einzige Lösung für alle Fälle gilt, sobald das Problem behoben ist.

    Vorkonfigurierte Prozessvorlagen und die Ad-hoc-Erstellung von Aufgaben und Workflows führen außerdem zu betrieblicher Effizienz, Kunden- und Mitarbeiterzufriedenheit und reduzierten Kosten.

  • SCHNELLE WERTSCHÖPFUNG

    SCHNELLE WERTSCHÖPFUNG

    Alles beginnt mit einer Idee. Viele bestehende fallbasierte Prozesse sind nicht in der Lage, sich an veränderte Anforderungen anzupassen, ohne von der IT-Abteilung abhängig zu sein. Core Case Management ist eine SaaS-Anwendung mit sofort einsatzbereiten, vorkonfigurierten Prozessvorlagen für gängige geschäftliche Anwendungsfälle.

    Auch benutzerdefinierte Fallprozesse lassen sich über einen No-Code Case Modeler leicht erstellen. Diese Kombination bietet eine schnelle Bereitstellung, niedrigere Gesamtbetriebskosten und eine kurze Wertschöpfungszeit.

  • PRODUKTIVITÄT ERHÖHEN

    PRODUKTIVITÄT ERHÖHEN

    Managementfähigkeiten führen zu erheblichen Produktivitätssteigerungen.

    Mit Core Case Management können Sie Fälle mit einem integrierten Arbeitsbereich erstellen, nachverfolgen und verwalten, Produktivitätswerkzeuge wie Falldaten und Benachrichtigungen nutzen und einfach durch verwandte Fälle navigieren.

    Da die Mitarbeiter nicht mehr nach Informationen und Personen suchen müssen, können sie ihre Energie und ihr Talent für übergeordnete Prioritäten einsetzen, die die Lösung von Fällen weiter beschleunigen.

  • RATIONALISIERUNG DER GEMEINSAMEN NUTZUNG UND ZUSAMMENARBEIT

    RATIONALISIERUNG DER GEMEINSAMEN NUTZUNG UND ZUSAMMENARBEIT

    Die fallbezogene Arbeit beruht auf einer umfassenden internen und externen Zusammenarbeit, die traditionell über eine Mischung aus E-Mail, Instant Messaging, persönlichen Treffen und Telefonaten erfolgt.

    Core Case Management ermöglicht den Beteiligten den sicheren Austausch von Fallinformationen, Ansichten und Meinungen über den integrierten Arbeitsbereich für Fälle.

    Die Themen jedes Austauschs erscheinen im Kontext und in der Reihenfolge, es ist einfach, bei Bedarf neue Mitarbeiter hinzuzufügen, und die flexiblen Genehmigungsabläufe ermöglichen serielle, parallele und gleichzeitige Ansätze.

  • NIEDRIGE TCO

    NIEDRIGE TCO

    Schnelle Wertschöpfung (SaaS, no-code, vorkonfigurierte Prozessvorlagen)

FEATURES

  • VERNETZTE UND VEREINHEITLICHTE INFORMATIONEN

    VERNETZTE UND VEREINHEITLICHTE INFORMATIONEN

    Informationen sind das Herzstück eines jeden Falls, und sie können aus verschiedenen internen und externen Quellen stammen. Dynamisches Fallmanagement konsolidiert all diese Daten in einem zentralen Arbeitsbereich und bietet den Mitarbeitern einen schnellen und einfachen Zugriff auf eine ganzheitliche Ansicht der fallbezogenen Informationen.

  • ZUSAMMENARBEIT

    ZUSAMMENARBEIT

    Die fallbezogene Arbeit erfordert eine umfassende interne und externe Zusammenarbeit, die traditionell über eine Mischung aus E-Mail, Instant Messaging, persönlichen Treffen und Telefonaten erfolgt. Dynamisches Fallmanagement ermöglicht allen Beteiligten den sicheren Austausch von Informationen und Meinungen an einem Ort und im Kontext.

  • DIGITALE PROZESSAUTOMATISIERUNG

    DIGITALE PROZESSAUTOMATISIERUNG

    Die Automatisierung von fallbasierten Prozessen steigert die Effizienz, reduziert Fehler und gibt Mitarbeitern die Möglichkeit, sich auf höherwertige, komplexe Schritte zu konzentrieren, die ihr Wissen und ihre Erfahrung erfordern. Automatisierungsfunktionen können umfassen:

    - Geschäftsprozessmanagement (BPM)
    - Ad-hoc-Workflows
    - Konfigurierbare Geschäftsregeln und -logik
    - Automatisierung von Roboterprozessen

  • AUDIT TRAILS

    AUDIT TRAILS

    Analytik und KI

    Die fallbezogene Arbeit erfordert unzählige Interaktionen und Aktivitäten, die schwer zu verfolgen und zu bewerten sind. Das dynamische Fallmanagement zeichnet alle Prozessereignisse auf und bietet eine Historie der Aktionen von der Einleitung bis zur Lösung des Falls.

Lassen Sie uns besprechen, wie Ihr Unternehmen von OpenText Core Case Management profitieren kann.

Einer unserer Experten zeigt Ihnen gerne, was Ihr Unternehmen mit den richtigen Lösungen archivieren kann. Während dieser 30-minütigen Sitzung untersuchen wir Ihre aktuelle Situation, Ihre Ziele und mögliche Lücken und teilen unser Wissen und unsere Erkenntnisse.