5 Fehler, auf die Sie bei der neuen EU-Maschinenverordnung achten sollten 

Wenn Ihr Unternehmen in der Maschinenindustrie innerhalb der Europäischen Union (EU) tätig ist, kann die Investition in Enterprise Content Management (ECM)-Lösungen entscheidend dazu beitragen, die Einhaltung der jüngsten Änderungen der Maschinenverordnung zu gewährleisten.  

Die neue Verordnung, die im Juli 2023 in Kraft tritt und nach einer Übergangszeit von 42 Monaten verbindlich wird, hat kritische Aspekte eingeführt: 

  • Verbesserte Maschinensicherheit
    Strengere Sicherheitskriterien, Konformitätsvoraussetzungen und Risikobewertungen sind jetzt für in Verkehr gebrachte Maschinen vorgeschrieben. ECM-Systeme wie Microsoft SharePoint können die Speicherung und den Abruf von sicherheitsrelevanten Unterlagen erleichtern und gewährleisten, dass die Sicherheitsanforderungen erfüllt und dokumentiert werden.

  • Digitalisierung und IoT-Integration
    Die Vorschriften enthalten Anforderungen für die Einbindung digitaler Technologien und die Gewährleistung der Daten- und Verbindungssicherheit. OpenText Content Suite oder ähnliche Lösungen können bei der Verwaltung der digitalen Dokumentation und der Implementierung von Datensicherheitsprotokollen helfen, die für die Einhaltung der Vorschriften in einer zunehmend digitalisierten Umgebung unerlässlich sind.

  • Verbesserte Harmonisierung und Marktüberwachung
    Verbesserungen bei der Harmonisierung und Marktüberwachung zwischen den EU-Mitgliedsstaaten können durch zentralisierte ECM-Systeme, die die Kommunikation und den Dokumentenaustausch zwischen den Beteiligten rationalisieren, besser gehandhabt werden. 

Die Nichteinhaltung dieser neuen Vorschriften kann kostspielige Folgen haben. Hier sind einige Fehler, die Sie im Rahmen der neuen EU-Maschinenverordnung vermeiden sollten, und wie ECM-Investitionen sie abmildern können.

Fehler Nr. 1. Vernachlässigung von Compliance-Updates 

Unternehmen übersehen oft, wie wichtig es ist, sich über Änderungen der Rechtsvorschriften auf dem Laufenden zu halten. Die neue EU-Maschinenverordnung bringt zahlreiche Änderungen mit sich, die die Produktsicherheit, Risikobewertung und Dokumentation betreffen. Werden diese Änderungen nicht beachtet, kann dies zur Nichteinhaltung der Vorschriften führen und rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen.

ECM-Systeme können die Verfolgung gesetzlicher Änderungen automatisieren und so sicherstellen, dass Ihr Unternehmen mit den sich entwickelnden Anforderungen Schritt hält. Andernfalls kann es zu Verstößen gegen die Vorschriften kommen und rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen. 

Fehler Nr. 2. Gründliche Risikobewertungen auslassen 

Eine wirksame Risikobewertung ist in der Maschinenindustrie von entscheidender Bedeutung. Einige Unternehmen sparen jedoch an der falschen Stelle oder verlassen sich auf veraltete Bewertungen. Die neue Verordnung unterstreicht die Bedeutung gründlicher Risikobeurteilungen. Wird dies versäumt, kann dies zu unsicheren Produkten und möglichen Unfällen führen.

ECM-Lösungen können dabei helfen, die Dokumentation der Gefährdungsbeurteilung auf dem neuesten Stand zu halten, und unterstreichen damit die Bedeutung einer gründlichen Beurteilung, wie sie in der neuen Verordnung gefordert wird. Wird dies vernachlässigt, kann es zu unsicheren Produkten und potenziellen Unfällen kommen. Die OpenText Content Suite kann die Erstellung, Speicherung und den einfachen Abruf umfassender Risikobewertungsdokumente erleichtern.

Fehler Nr. 3. Unzureichende Dokumentation 

Die Unterschätzung einer umfassenden Dokumentation ist ein häufiger Fallstrick. Die neue Verordnung schreibt eine detaillierte Dokumentation von Risikobewertungen, Sicherheitsmaßnahmen und Konformitätsbewertungen vor. Wer dies vernachlässigt, verstößt nicht nur gegen die Verordnung, sondern behindert auch die Transparenz und Rückverfolgbarkeit.

ECM ermöglicht eine umfassende Dokumentation und gewährleistet die Einhaltung der in der Verordnung vorgeschriebenen detaillierten Risikobewertungen, Sicherheitsmaßnahmen und Konformitätsbewertungen. Die Vernachlässigung einer umfassenden Dokumentation verstößt nicht nur gegen die Verordnung, sondern behindert auch die Transparenz und Nachvollziehbarkeit. OpenText Extended ECM for SAP Solutions lässt sich in SAP-Systeme integrieren und ermöglicht eine nahtlose Dokumentation von Risikobewertungen, Sicherheitsmaßnahmen und Konformitätsbewertungen direkt in Ihrer SAP-Umgebung.

Fehler Nr. 4. Übersehen von Produktsicherheitsmerkmalen 

Die neue EU-Maschinenverordnung legt großen Wert auf die Sicherheitsmerkmale von Maschinen. Werden die erforderlichen Sicherheitsmaßnahmen wie Not-Aus-Systeme oder Schutzeinrichtungen nicht eingebaut, kann dies zu unsicheren Produkten und potenziellen Schäden für die Benutzer führen. 

ECM kann dabei helfen, den Einbau der erforderlichen Sicherheitsmaßnahmen in Maschinen, wie z. B. Not-Aus-Systeme oder Schutzvorrichtungen, zu verfolgen und zu überprüfen. Werden diese Maßnahmen nicht getroffen, kann dies zu unsicheren Produkten und potenziellen Schäden für die Benutzer führen.

Fehler Nr. 5. Ignorieren von Ausbildungs- und Informationsanforderungen 

Unternehmen unterschätzen oft die Bedeutung der Schulung und Information der Benutzer. Die Benutzer von Maschinen müssen angemessen über die richtige Verwendung, die Risiken und die Sicherheitsmaßnahmen informiert werden. Werden diese Anforderungen vernachlässigt, kann es zu Unfällen und Verstößen gegen die Vorschriften kommen.

ECM-Lösungen können bei der Organisation und Verbreitung der wesentlichen Schulungs- und Informationsmaterialien für die Benutzer behilflich sein und sicherstellen, dass die Maschinenbenutzer angemessen über die korrekte Verwendung, die Risiken und die Sicherheitsmaßnahmen informiert werden. Die Vernachlässigung dieser Anforderungen kann zu Unfällen und Nichteinhaltung von Vorschriften führen. OpenText Core Share bietet sichere File-Sharing- und Collaboration-Tools, die für die Erstellung von Benutzerschulungs-Repositories und den Austausch wichtiger Informationen über die Nutzung von Maschinen, Risiken und Sicherheitsmaßnahmen genutzt werden können.

Und all das bedeutet: Dokumentieren, Speichern, Auffinden der richtigen Informationen zur richtigen Zeit am richtigen Ort. Dadurch wird Ihre Investition in ECM-Lösungen wichtiger und wertvoller, um die Einhaltung von Vorschriften zu gewährleisten, und Sie können sich auf das Wesentliche konzentrieren - Ihr Geschäft.  

Die Vermeidung dieser Fehler mit Hilfe von ECM-Lösungen kann Ihrem Unternehmen helfen, die Vorschriften einzuhalten, sicherere Maschinen zu produzieren und rechtliche Probleme zu vermeiden. Wenn Sie sich eingehender mit der neuen EU-Maschinenverordnung und ihren Auswirkungen befassen möchten, lesen Sie bitte den vollständigen Artikel hier

5 Fehler, von denen Sie nicht wissen, dass Sie sie bei der Verwaltung von Unternehmensdokumenten begehen

Das könnte Sie auch interessieren:

Vorherige
Vorherige

3 Hacks für die Dokumentenverwaltung in Unternehmen zur Steigerung der Produktivität Ihres Teams

Weiter
Weiter

3 kritische Warnzeichen für ein Scheitern bei der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften in der Biowissenschaft